Neues Ausbildungsangebot: Konstrukteur*in EFZ
Brügglis Ausbildungsvielfalt wächst. Neu kommt der Konstrukteur, die Konstrukteurin EFZ dazu.

Die Ausbildungsqualität ist durch zwei erfahrene Fachleute gewährleistet: Joaquin Castro Lozano (Abteilung Technik) und Daniel Wissler (Abteilung Entwicklung bei Brüggli Industrie) sind für den Berufsnachwuchs da.
Schulische Voraussetzung:
- Mittleres oder erweitertes Niveau der Sekundarstufe 1
Persönliche Anforderungen:
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
- Abstraktes, logisches Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Exakte und gründliche Arbeitsweise
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
Verlauf:
- Dauer: 4 Jahre. Die Berufspraxis wird bei Brüggli Industrie im Bereich Technik/Entwicklung erlangt und durch überbetriebliche Kurse ergänzt.
Ziel:
- Absolvieren des 4. Ausbildungsjahres im ersten Arbeitsmarkt. Verschiedene interne und externe Praktika runden die Ausbildung ab.
Schulbildung
- 1. + 2. Lehrjahr: 2 Tage Berufsfachschule
- 3. + 4. Lehrjahr: 1 Tag Berufsfachschule
Berufsspezifische Fächer:
- Technische Grundlagen (Mathematik, Informatik, Physik)
- Lern- und Arbeitstechnik
- Technisches Englisch
- Werkstoff- und Fertigungstechnik
- Zeichnungs- und Maschinentechnik
- Elektro- und Steuertechnik
- Bereichsübergreifende Projekte
Abschluss:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Konstrukteur*in EFZ
Mehr Infos auf https://berufe.brueggli.ch/metall-maschinen/konstrukteurin-efz/